Die Genesung nach einer Karpaltunneloperation dauert in der Regel 4 bis 6 Wochen. In dieser Zeit sollten Sie Ihre Hand schonen und leichte Bewegungsübungen durchführen, um die Mobilität wiederherzustellen. Die meisten Patienten kehren nach einigen Wochen zur Arbeit zurück.
Tenosynovitis de Quervain wird durch eine Entzündung der Sehnenscheiden im Handgelenk verursacht, die häufig durch wiederholte Handbewegungen oder Überlastung entsteht. Diese Entzündung führt zu Schmerzen und Schwellungen im Bereich des Daumens.
Zu den Risiken handchirurgischer Eingriffe gehören Infektionen, Narbenbildung, Nervenschäden und Steifheit. Diese Komplikationen sind selten und können durch sorgfältige Nachsorge minimiert werden. Ihr Chirurg wird Sie umfassend über alle möglichen Risiken informieren.
In den frühen Stadien kann der Schnappende Finger oft mit konservativen Maßnahmen wie Schienen, entzündungshemmenden Medikamenten oder Kortisoninjektionen behandelt werden. Wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen, ist eine Operation notwendig, um die Beweglichkeit wiederherzustellen.
Rhizarthrose, auch Daumensattelgelenksarthrose genannt, äußert sich durch Schmerzen und Steifheit im Daumen, besonders bei Greifbewegungen. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zu Schwellungen und einer sichtbaren Deformierung des Daumens kommen.